Ein Revers, auch Reversal (abgeleitet aus dem lateinischen Begriff litterae reversales), ist eine schriftliche Zusage einer Verpflichtung. Der Begriff wird auch gebraucht für den Gegenschein zu einer Urkunde sowie für vertragliche Verpflichtungen zweier Staaten untereinander.

Insbesondere kommen Reverse als schriftliche Erklärungen zur Aufhebung einer bestimmten Verpflichtung bzw. Widerrufung einer Urkunde und im Zollrecht zum Einsatz (siehe Verpflichtungserklärung (Zollrecht)).

Lehensrevers

Der Lehensrevers ist die Anerkenntnis des Lehensmannes über den Empfang des Lehens bzw. in späterer Zeit die schriftliche Bestätigung über den Empfang des Lehensbriefes.

Weblinks

  • Matthias Miller: Lehensbriefe, Lehensreverser In: Südwestdeutsche Archivalienkunde 10. Juli 2017.

Einzelnachweise


ISBN 9783956192005

Rechtsbegriffe im positiven Recht Voraussetzungen und Überprüfung

️ Widerspruch zurückziehen sinnvoll? Widerspruchsverfahren

Einf Recht Flashcards Quizlet

Vor, zurück, vor, zurück! Das bedeutet reversibel! YouTube