Die Liste der Stolpersteine in Wiener Neustadt enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in der niederösterreichischen Statutarstadt Wiener Neustadt verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbst gewählten Wohnsitz des Opfers.
Die erste Verlegung in Wiener Neustadt erfolgte am 24. Juli 2010. Die Verlegungen erfolgen durch die Initiative Stolpersteine für Wiener Neustadt.
Liste der Stolpersteine
Flugfeld
Im Stadtbezirk Flugfeld wurden acht Stolpersteine an vier Adressen verlegt.
Die Verlegungen erfolgten 2011 für Franz Kasteiner, Heinrich Sauer, Eduard Schaller und Maria Wolf, 2012 für Karoline Formann (erneuert 2015) und Alfred Halbauer, 2013 für Johann Fink sowie 2015 für Lorenz Halbauer.
Gymelsdorfer Vorstadt
Im Stadtbezirk Gymelsdorfer Vorstadt wurden zwölf Stolpersteine an vier Adressen verlegt.
Die Verlegungen erfolgten 2010 für die Familie Hacker, 2011 für die Familie Beinhacker, 2022 für die Familien Beer, Breuer und Schwarz, sowie 2023 für Das Ehepaar Zimmmer.
Innere Stadt
Im Stadtbezirk Innere Stadt wurden 80 Stolpersteine an 38 Adressen verlegt.
2010 für Familie Bauer, Gustav Robert Braunberg, Alfred Höchstätter, Ludwig Huber, Anrold und Bella Lemberger, Familie Pollak, Paul Johannes Schlesinger und Juliane Taul (erneuert 2011 und 2015); 2011 für David und Franziska Breuer, für Julius, Grete, Max und Julius Buxbaum, für Julius Duhl, Heinrich Gerstl, Rudolf Müller (erneuert mit neuem Text 2015), für Familie Müller (ausgenommen Rosa Müller), Familie Riegler und Franz Winkelmann; 2012 für Hermann Hackl, Johanna Kraus, Berta Reininger und Anna Ribitz; 2013 für Familie Bartfeld (Erneuerung des Steines für Kurt Bartfeld 2015), für Eugenie, Stella und Walter Feldmann, Adolf und Helene Gerstl (Stein für Adolf Gerstl wurde 2018 erneuert), Josef Klinger, Moritz Schulhof, Anna Schwarz und Alfred Wödl (erneuert 2018); 2014 für Johann Braun (100. Stolperstein), Familie Grünwald, Familie Hirsch, Familie Löbl, Familie Schneider, Josefine Seinfeld und Johann Zehetner; 2015 für Friedrich Buxbaum, Erika Feldmann und Robert Schweiger; 2022 für Friedrich, Heinz und Werner Breuer, Benno Feldmann, Adolf und Amalia Jaul, Rosa Müller, Adolf Schlänger, Irma und Edith Schlinger, Sigmund Schlänger und Gattin Fanny Schlinger und Ludwig Thaussig.
Josefstadt
Im Stadtbezirk Josefstadt wurden zwölf Stolpersteine an sechs Adressen verlegt.
Die Verlegungen erfolgten 2010 für Helga Pauer; 2011 für Julius Puschek (2013 und 2015 wegen Beschädigung erneuert) und Max Stössel (erneuert 2015), 2012 für Felix Kobler; 2013 für Herbert Hochmann und das Ehepaar Koppel; 2014 für die Familie Suranyi und für Bianka Wilder; 2018 für Rosa Wilder.
Ungarviertel
Im Stadtbezirk Ungarviertel wurden zwei Stolpersteine an einer Adresse verlegt.
Die Verlegung erfolgte 2011.
Zehnerviertel
Im Stadtbezirk Zehnerviertel wurden elf Stolpersteine an sechs Adressen verlegt.
Die Verlegungen erfolgten 2010 für Heinrich und Ignaz Seckl, 2011 für Johann Hödl, Emma Poppinger, Franz und Hanni Seckl, 2013 für Rosa Amberger, Maria Horvath, Katharine Karoly (erneuert 2022) und Leopold Martinowsky sowie 2015 für Josefine Streusler.
Verlegedaten
- 24. Juli 2010: Brunner Straße 30, Dietrichgasse 23, Grazer Straße 95, Hauptplatz 13 und 20, Herzog Leopold-Straße 3 und 28, Kaisersteingasse 7, Lederer Gasse 1/Lange Gasse 5, Mießlgasse 43, Raugasse 4 (Familie Bauer), Wiener Straße 51
- 4. Juli 2011: Baumkirchnerring 5 und 9, Fischauergasse 100, Flugfeldgürtel 13/15 und 15, Gröhrmühlgasse 13, Kaiserbrunngasse 17, Kaisersteingasse 13, Kesslergasse 15, Kollonitschgasse 12, Martinsgasse 8, Neunkirchner Straße 35, Pottendorfer Straße 121, Purgleitnergasse 46, Wassergasse 9, Wiener Straße 13 und 95
- 26. März 2012: Flugfeldgürtel 15 (Karoline Formann), Matthias Schönerer-Gasse 10, Steinfeldgasse 18, Ungargasse 20
- 22. April 2013: Bahngasse 44, Corvinusring 16, Dreipappelstraße 1 – Fischapark, Eyerspergring 7, Kollonitschgasse 5, Nittnergasse 4, Pottendorfer Straße 121 (Herbert Hochmann), Schlögelgasse 3, Ungargasse 6, Wiener Straße 10, 65 und 90
- 5. Juli 2014: Burgplatz 1, Domplatz 12, Fischauergasse 17, Haggenmüllergasse 25, Raugasse 4 (Familie Schneider), Singergasse 15, Wienerstraße 9/Herrengasse 2, Wiener Straße 58
- 18. Juli 2015: Blumengasse 5, Eyerspergring 7 (Erika Feldmann), Hauptplatz 15, Lederergasse 13, Martinsgasse 14, Matthias Schönerer-Gasse 10 (Lorenz Halbauer), Wassergasse 24
- 7. August 2018
- 31. Oktober 2022: Baumkirchnerring 5 (Rosa Müller), Bahngasse 38, Eyerspergring 7 (Benno Feldmann), Grazer Straße 87, Neunkirchner Straße 33 und 52
- 9. November 2023: Gymelsdorfergasse 30
Weblinks
- Stolpersteine.eu (Website von Gunter Demnig)
- Stolpersteine Wiener Neustadt
Einzelnachweise




