Weinbau in Maryland bezeichnet den Weinbau im amerikanischen Bundesstaat Maryland. Gemäß US-amerikanischem Gesetz ist jeder Bundesstaat und jedes County per definitionem eine geschützte Herkunftsbezeichnung und braucht nicht durch das Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives als solche anerkannt zu werden.

Erste Weinanpflanzungen hat es bereits im 16. Jahrhundert auf Anweisung von Cecilius Calvert, 2. Baron Baltimore, Sohn von George Calvert, 1. Baron Baltimore gegeben. Trotz der langen Tradition konnte sich der Weinbau während fast 400 Jahren kaum entwickeln. Erst 1945 gründete Philip Wagner mit den Broody Vineyards das erste Weingut des Bundesstaates.

Ein Großteil der aktuell betriebenen Weingüter befinden sich im Nordwesten von Baltimore, nahe der Chesapeake Bay und des Piedmont Plateau. Bislang wurden drei Subregionen in Form einer American Viticultural Area definiert.

Literatur

  • André Dominé (Hrsg.): Wein. Tandem Verlag, Königswinter 2007, ISBN 978-3-8331-4344-1. 
  • Bruce Cass, Jancis Robinson: The Oxford Companion to the Wine of North America. Oxford University Press, Oxford u. a. 2000, ISBN 0-19-860114-X. 

Einzelnachweise


Maryland entdecken Reiseführer mit Tipps & Sehenswürdigkeiten

Maryland Wineries Association Visit, taste and explore Maryland wine.

The Best Wineries in Maryland from a Local

10 MustVisit Wineries in Maryland Scenic States

Growing Maryland Wine Layton's Chance Vineyard and Winery.