Der stimmhafte bilabiale Implosiv ist ein stimmhafter, mit beiden Lippen (bilabial) gesprochener Konsonant, der mit nach innen gerichtetem Luftstrom (implosiv) gesprochen wird. Er ist also die implosive Entsprechung zum ​[⁠b⁠]​. Sein Zeichen in der IPA-Lautschrift ist [ɓ].

Verbreitung

Es kommt in mehreren afrikanischen Sprachen vor, z. B. im Hausa und in Bantusprachen wie Swahili, Chishona, isiXhosa und isiZulu. In den genannten Sprachen außer dem Kisuaheli wird es orthografisch vom „europäischen“ b unterschieden, das hier ein eigenes Phonem ist, welches durchaus nicht nur in europäischen Lehnwörtern vorkommt.

Aussprache

Der für die Implosion erforderliche Unterdruck wird erzeugt, indem die Artikulation mit geschlossenem Kehlkopf beginnt.

Artikulationshilfe:

Erst den entsprechenden Nasallaut summen: „mmm“
Dann den beim deutschen Vokalanlaut üblichen Kehlkopfschluss („bə‘ˀaʁbaitən“) einschieben: „mˀmˀm“
Dann einen Vokal anhängen: „ˀma:“
Dann den Nasallaut durch den Verschlusslaut ersetzen: „ˀba:“
Nun kann man die Ausatmung vermeiden und kommt zum „ɓa:“

Was ist eine Stimmlippenlähmung? MedizinDoc Tipps für mehr Gesundheit

Stops Plosive Wolfgang von Kempelen, ppt herunterladen

Ipilimumab Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen Gelbe Liste

stimmbandlähmung Germany News Collections

Stimmbandlähmung Ursachen, Beschwerden & Therapie Gesundpedia.de